Heye Puzzles verfügen über eine jahrzehntelange Tradition in der Herstellung von Puzzles. Die Teile sind qualitativ erstklassig produziert und erfreuen sich weltweit grosser Beliebtheit. Vor allem zu Zeiten von Corona stiegen die Verkaufszahlen im Puzzle-Segment, der normalerweise eher ein Nischenmarkt ist. Dabei sind die Exemplare der Triangular Reihe, in der adretten Dreiecksverpackung noch nicht mal teuer.
1.500 Teile, 80 x 60 cm, 920 Gramm, 19,99 Euro
Amazon Sterne: 60 Bewertungen / 4,7 von 5
Eine altehrwürdige Bibliothek. Aber nicht irgendeine - nein. Inmitten der vielen Bibliotheksbesucher wimmelt es nur so von Romanfiguren und berühmten Schriftstellern, die in diesem Lesetempel zum Leben erwacht sind. Gönnen Sie sich den Spass und entdecken Sie die Berühmtheiten aus Literatur und Trash. Erstmal nur gucken
1.500 Teile, 80 x 60 cm, 870 Gramm, 19,99 Euro
Amazon Sterne: 4 Bewertungen / 4,7 von 5
Irgendwo in den Weiten der Ozeane tummeln sich jede Menge Meeresgetier, neben Fabelwesen, Tiefseetauchern und Unterwassergöttern, während das verrückte U-Boot "Shark Star" mit seiner zahlreichen
Mannschaft, wie ein gefürchtetes Meeresraubtier die Wassermassen durchpflügt. Erstmal nur gucken
1.000 Teile, 70 x 50 cm, 720 Gramm, 14,74 Euro
Amazon Sterne: 12 Bewertungen / 4,7 von 5
Die Hauptfigur aus Gullivers Reisen degradiert zur Touristenattraktion. Busse von "Gullivers Travels" karren massenhaft sensationshungriges Volk heran, das den Riesen bestaunen will, während Museumswärter peinlich genau darauf achten, daß Gulliver auch schön sauber bleibt. Erstmal nur gucken
1.000 Teile, 70 x 50 cm, 720 Gramm, 19,51 Euro
Amazon Sterne: 30 Bewertungen / 4,8 von 5
Beim Raketenstart geht es rund. Käpt´n Kirk, Mister Spock, Darth Vader und Chewbaca sind anwesend, genau so, wie die ausserirdische Bedrohung. Ob das mit dem Start allerdings etwas wird ist fraglich, denn die Rakete wird zur Banane und soeben geschält und von einem eifrigen Zuckerbäcker mit Schokoladenglasur verziert. Erstmal nur gucken
Hardcover mit Halbleinenrücken, Graphic Novel, SW plus Zusatzfarbe, 128 Seiten, Carlsen Verlag Hamburg, 26.05.2020 (zweite Auflage am 15.08.2020), 20,-- Euro
Amazon Sterne: 28 Bewertungen, 4,9 von 5
München 1975: Disko, freie Liebe, Kokain- und Champagnerexzesse, das ist die Welt von Rufus Himmelstoss. Der egozentrische Frauenheld lebt konsequent über seine Verhältnisse. Als er nach einer durchzechten Nacht in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt wird, geht er auf Tauchstation. Zwischen Wodka und Wohnungslosen verschwindet der unwiderstehliche Rufus Himmelstoss aus dem Leben.
Dreißig Jahre später trifft Rufus´ Sohn Victor den verlorenen Vater wieder und sieht sich gezwungen einen fremden kennenzulernen. Und dadurch unweigerlich auch sich selbst...
PRESSESTIMMEN:
Hardcover, Graphic Novel, vollfarbig, 216 Seiten, Carlsen Verlag Hamburg 2009, 24,90 Euro
Amazon Sterne: 12 Bewertungen, 4,7 von 5
HECTOR UMBRA ist ein Loblied auf die Freundschaft und ein groß angelegter Comic über Liebe, Wahnsinn und Tod. Die düsteren, zuweilen obskuren Szenen, die reale Münchner Lokalitäten einschließen, die stilsichere starke Farbgebung und eine faszinierende Morbidität machen das nun endlich komplett vorliegende Werk zu einer grafisch und erzähltechnisch ganz besonderen Produktion. Hector, der Held der Geschichte, kämpft sich, auf der Suche nach seinem Freund Osaka, durch unheimliche Begebenheiten und den Münchner Untergrund, bis im großen Finale schließlich die Frauenkirche in Schutt und Asche gelegt wird. Während seiner atemberaubenden Jagd tritt eine Gabe zu Tage, die sein Leben lang in ihm schlummerte: Hector ist in der Lage, Dinge zu sehen, die niemand sonst sehen kann. Seine Odyssee führt Hector in Rückblenden durch Fragmente seiner Kindheit und den unwirtlichen Münchner Untergrund, wo sich fiese Dämonen unter dem Namen N.I.U. organisiert haben - und einen finsteren Plan verfolgen...
PRESSESTIMMEN:
Hardcover, Graphic Novel, SW plus Zusatzfarbe & vollfarbig, 176 Seiten, Carlsen Verlag Hamburg 2017, 16,99 Euro
Amazon Sterne: 5 Bewertungen, 4,7 von 5
Ein neues Abenteuer von Uli Oesterles mit übersinnlichen Gaben geschlagenen Helden Hector Umbra sowie sieben lange vergriffene Schauermärchen um fluchbeladene Tattoos, einen geschmacklosen Gourmet und den Schalk, der uns im Nacken sitzt. Acht Kurzgeschichten um unterschiedlichste Formen des Wahnsinns, die es in sich haben. Düster, mysteriös, humorvoll und spannend.
PRESSESTIMMEN: